Home
Vorstand
Pfingstfest 2014
Vereinschronik
Werbepartner
21.03.15 K-Hw-Markt
Das Vereinsheim
Schiedsrichter
Jugendabteilung
Seniorenabteilung
1. Mannschaft 14/15
1. Mannschaft 13/14
Alte Herren
In Memoriam
Newsletteranmeldung
Fotoarchiv
Anfahrt
Links
Kontakt/Impressum
Gästebuch

 

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

1. Mannschaft  2012/2013

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

stehend von links: Trainer Michael März, Lutz Cornicolario, Sandro Saracino, Roman Reil, Nino Cornicolario, Markus Hänscheid, Jerome Fichtner, Daniel Nohl, 1. Vorsitzender Klaus Nohl

kniend von links: Dennis Wiedemann, Dustin Litschel, Kevin Drefs, Patrick Gnacke, Christoph Marx, Sven Vendel

 

es fehlen: Betreuer Andi Kaspar, Cristian Lopes, Marcel Bütt und Marco Frodermann, Sven Gewaltig, Michael Gewaltig

 

 

 

 

 

 

 

 

-----

 

 

 

 

 

 

Herzlichen Dank an Frank Annas, Bauservice 51570 Windeck-Gutmannseichen

für die gestifteten Trainingsanzüge

Fotos vom 08.06.2013

 

 

 

 

-----

 

Durch das Alt-Herren - Turnier am 19.07. in Eitorf ziehen wir den Saisonauftakt um einen Tag vor!

 

Trainingsbeginn ist Donnerstag der 18.07 pünktlich um 19.30 Uhr !

 

 

 

 

Dieser findet unter Trainer Michael März auf dem Sportplatz in Altenherfen statt!

 

 

 

Weitere Info zu personellen Veränderungen, Termine, Trainingsspiele nach der Sommerpause, etc. werden selbstverständlich hier immer aktuell bekannt gegeben!

 

-----

 

 

SVH I                                                                                                                Saison beendet

 

Für die Senioren ist die Saison beendet. Die erreichte Platzierung in der Abschlußtabelle wird in den nächsten Ausgaben zu sehen sein. Die Mannschaft möchte sich nochmals für die tolle Unterstützung während der gesamten Saison bedanken. Dies war ja nach dem freiwilligen Abstieg (sportlich wäre man in der Kreisliga B verblieben) nicht unbedingt selbstverständlich, zeigt aber wiederum den starken Zusammenhalt und die Verbundenheit, die in und um den kleinen Verein herrscht. Natürlich arbeiten wir wieder mit Hochdruck daran, um nächstes Jahr wieder eine schlagkräftige Mannschaft aufbieten zu können. Hierfür wurden schon Anfang April vom Vorstand die ersten Weichen gesetzt und sich mit Coach Michael März auf ein weiteres Jahr der erfolgreichen Zusammenarbeit geeinigt. Dieses positive Signal wurde auf einer darauffolgenden vom Vorstand einberufenen Spielersitzung weiter untermauert, denn zur Freude der Verantwortlichen gaben alle (!) Seniorenspieler (auch die Winterneuzugänge) ihre Zusage für die kommende Spielzeit. Da sich zudem an diesem Abend noch 4 weitere Neuzugänge herauskristallisierten, war die Freude nicht nur beim Vorstand groß.

 

 Abschlußtabelle 1. Mannschaft Kreisliga C Saison 12/13

 

 

 

-----

Samstag, 08.06.13, 30. und letzter Spieltag:

 

SVH I    -    SV GW Mühleip II                                                                                  3 : 2 ( 0 : 1 )

 

Schwer erkämpfter Sieg bringt erfreulichen 3 Platz im Endklassement!

 

Wie schon im Hinspiel erwischte unsere Erste eine schlechte 1. HZ. Man merkte den Spielern die lange Pause von 4 Wochen an. Höhepunkt war dann auch noch ein verschossener Foul11m in der 39. Min. Mühleip hatte die besseren Chancen, von denen sie eine zur HZ- Führung nutzten (28.). Doch nach der HZ überschlugen sich die Ereignisse, denn unsere Erste begann wie die Feuerwehr, und M. Dinulescu war es, der mit 2 Toren den SVH wieder auf die Siegesstrasse brachte (48. + 52.). Nachdem S. Trzaska 5 Min. später für die vermeintliche Vorentscheidung sorgte, war die Freude beim zahlreichen Anhang groß. Doch per Foul11m (60.) machte es Mühleip noch mal spannend. C. Lopes scheiterte in der 63. Min. an der Latte. Das sollte es aber auch gewesen sein, denn die Mannschaft brachte den notwendigen Sieg für Tabellenplatz 3 über die Zeit. In der anschließenden Saisonabschlussfeier, die alle Hüh’scher zusammen mit den Mühleiper Gästen feierten – an dieser Stelle noch ein großes Dankeschön für die Mühleiper Bierspende – wurde bei schönen Wetter die erfreuliche Saison Revue passiert und bis tief in die Nacht (teilweise bis in den Morgen....) auf eine ebenfalls erfreuliche neue Saison ’13/’14 angestoßen.

Vielen Dank noch mal an alle Helfer an diesem „Abend“!

  

-----

So., 02.06.13, 29. Spielfrei

 

 

Letzter (Heim-)Spieltag Saison ’12/’13 am Sa., 08.06.13: Einladung!

 

Da es sich um das letzte Heimspiel der Seniorenmannschaft der Saison ’12/’13 handelt, möchte der Vorstand sich bei allen Beteiligten (Spieler, Spielerfrauen, unsere treuen Zuschauer, Sponsoren, etc.) für die Unterstützung jedweder Art in der Saison bedanken und wie schon traditionell nach dem Spiel unserer Ersten (ca. 18.30 U) zu dem ein oder anderen Bier sowie einer „Spezialität vom Grill“ recht herzlich einladen, um auf die vergangene Saison noch mal zurück zuschauen und um auf die hoffentlich gute neue Saison ’13/’14 gemeinsam anzustoßen!

Letzter Spieltag der Mannschaft Saison 2012/2013:

 

-----

So., 26.05.13, spielfrei

 

-----

So., 19.05.13, spielfrei

 

-----

So., 12.05.13, 27. Spieltag:

 

SVH I     -     GSV Olympias Eitorf                                                                                2 : 1  ( 1 : 1 )

 

 

Erste revanchiert sich auch in diesem Spiel mit starker Leistung für Hinspielniederlage!

 

Gewarnt durch das Ergebnis der letzten Woche – Olympias schlug den Tabellen2. aus dem Bröltal mit 6:0 – doch auch gestärkt durch den sehr guten Auftritt in Leuscheid, ging man hochkonzentriert in das mitentscheidene Spiel um Platz 3. Olympias kam besser ins Spiel und hatte in der Anfangsviertelstunde mehr Spielanteile. Doch unsere Erste kämpfte sich in die Begegnung hinein und gestaltete fortan das Spiel ausgeglichen. M. Dinulescu brachte dann unsere Farben in der 24. Min. in Führung, die aber der Gast noch vor der Pause zum bis dahin verdienten 1:1 ausgleichen konnte (38.). Doch in der 2. HZ knüpfte man an die gute Leistung aus dem Leuscheid-Spiel an und ließ Olympias kaum noch zur Entfaltung kommen. Den insgesamt verdienten Siegtreffer erzielte dabei mit S. Trzaska ein weiterer Winterneuzugang schon in der 50. Min. Wieder ein intensives Spiel mit einem verdienten Sieg der in den letzten Spielen wirklich überzeugenden Hüh’scher Mannschaft, bei der es den Zuschauern wieder Spaß macht dabei zu sein. Hierfür ein Chapeau!

Nun kann man zufrieden das Pfingstfest feiern, um sich dann noch mal auf das letzte Saisonspiel gegen Mühleip (Achtung: Spiel wurde auf Samstag vorverlegt) zu konzentrieren, damit man mit einem Sieg den möglichen 3. Tabellenplatz bei der anschließenden Saisonabschlussfete feiern kann.

 

-----

So., 05.05.13, 26. Spieltag:

 

SV Leuscheid II     -     SVH I                                                                                         1 : 3  ( 1 : 0 )

 

Erste revanchiert sich mit starker Leistung für Hinspielniederlage!

 

Mit Respekt, aber auch mit viel Selbstvertrauen ging unsere Erste das schwere Auswärtsspiel in Leuscheid an, wohlwissend, dass der Gegner letzte Woche dem bisher ungeschlagenen Tabellen1. die 1. Niederlage beibrachte. Man begann recht gut und hatte in der Anfangsviertelstunde mehr vom Spiel und auch Möglichkeiten zur Führung, doch mehr als ein Kopfballpfostentreffer (15.) sprang nicht heraus. Und wie so oft machte der Gastgeber es besser und ging per Konter etwas glücklich in Führung (17.). Mit dieser Führung übernahm Leuscheid mehr die Initiative, doch blieb es bis zur Pause beim 1:0. In der HZ änderte Coach M. März die Taktik, und das sollte voll aufgehen. Vom Anpfiff an setzte unser Team den Gastgeber nun unter Druck und erzielte sich so immer mehr Chancen, von denen dann endlich in der 67. Min. C. Marx den Ausgleich markieren konnte. Man setzte weiter nach und M. Dinulescu schoß die Hüh’scher Farben in der 74. Min. in Führung. Als Leuscheid in der Schlussphase dann noch mal aufkam und (parallel zur 1. HZ) ebenfalls am Pfosten scheiterte (82.), krönte Neuzugang S. Trzaska in seinem 1. Spiel für den SVH die beste HZ-Leistung der Mannschaft in dieser Saison mit dem von den vielen mitgereisten Hüh’scher Anhänger ausgelassen gefeierten 1:3 (83.). Ein intensives Spiel mit einem verdienten Sieg, der Mut und Selbstvertrauen für die nächste Begegnung macht.

 

-----

So., 28.04.13, 25. Spieltag:

 

SVH I     -     Bröltaler SC I                                                                                             1 : 1  ( 1 : 1 )

 

Stark ersatzgeschwächtes Team verdient sich mit guter Leistung Kompliment!

 

Vor dem Spiel musste Coach M. März unfreiwillig „rotieren“, standen ihm doch mit Kapitän J. Fichtner, D. Nohl, M. Hänscheid, P. Gnacke, C. Lopes und M. Meisenbach gleich 6 Spieler nicht zu Verfügung. Doch scheint er die richtigen Worte getroffen zu haben, denn das Team präsentierte sich gegen den Tabellen2. wesentlich besser als noch letzte Woche beim Tabellenführer. Nach einer ausgeglichenen 1. HZ, in der M. Gewaltig (27.) die etwas überraschende BSC-Führung aus der 21. Min. egalisierte, übernahm unsere Mannschaft in der 2. HZ gegen einen erstaunlicherweise nachlassenden Gegner mehr und mehr die Spielinitiative, sodass unser Torwart nicht mehr eingreifen musste. Leider konnten wir den nun wohlverdienten Siegtreffer nicht erzielen, da man mehrfach am sehr gut aufgelegten Gästekeeper scheiterte. Zudem verweigerte der Schiedsrichter mindestens 1, wenn nicht sogar 2 klare Foul11m. Schade, dass diese Leistung des Rumpfteams letztlich nicht zu 3 Punkten reichten.

 

-----

So., 21.04.13, 24. Spieltag:

 

SSV Happerschoß I     -     SVH I                                                                                  6 :1   ( 2 : 1 )

 

  

Verdiente Niederlage beim designierten Aufsteiger bringt zusätzlich 2 Verletzte!

Tor: 2:1 C. Marx (kurz vor der HZ.).

Kurzbericht wird nachgereicht. 

 

-----

So., 14.04.13, 23. Spieltag:

  

SVH I    -      Spvg. Hurst/Rosbach III                                                                         4 : 0  ( 2 : 0 )

 

Auch gegen Rosbach – im Hinspiel noch mit dem 1:1 der 1. Stolperstein der laufenden Saison – zeigte man eine konzentrierte Leistung und gewann auch in der Höhe verdient und festigte damit Tabellenplatz 3 mit 3 Pkt. Rückstand auf den Zweiten (BSC 03 II).

 

Nach Hinspielremis nun verdienter Sieg im Lokalderby!

Tore: 1:0 P. Gnacke (24.); 2:0 C. Lopes (45., nach klasse Vorarbeit C. Marx ), 3:0 P. Gnacke (74.), 4:0 C. Marx (84.).

 

-----

So., 09.04.13, 20. Spieltag:(Nachholspiel)

 

TuS Herchen II      -       SVH I                                                                                  2 : 4  ( 1 : 2 )

 

Erste holt mit Sieg Tabellenplatz 3!

 

Tore: 0:1 J. Fichtner (23.), 0:2 P. Gnacke (33.), 1:2 Eigentor (42.), 1:3 C. Marx (55.), 2:3 (63.), 2:4 D. Nohl, Foul11m (90.+1).

 

Kurzkommentar zu beiden Spielen:

Aus den beiden Lokalderbys holte unsere Erste verdient mit 6 Punkten die volle Ausbeute und kletterte – auch dank der Mithilfe der unmittelbaren Konkurrenz (Olympias trat offensichtlich nicht in Eudenbach an und Leuscheid II verlor zu Hause gegen Herchen II) – auf Platz 3. Vor allem im Spiel gegen spielstarke Herchener zeigte man „alte“ Tugenden und ließ den Gegner auf heimischen Geläuf in der 1. HZ wenig zur Entfaltung kommen. In der hektischen Schlussphase, wobei der starke Schiri T. Strausfeld souverän den Überblick behielt, konnte Herchen in der 89. Min. einen Foul11m nicht zum Ausgleich nutzen und scheiterte an Torwart N. Cornicolario. Besser machte es 2 Min. später D. Nohl, der seinen Foul11m zum umjubelten Endstand verwandelte.

 

-----

So., 07.04.13, 22. Spieltag:

 

TSV Schladern I        -            SVH I                                                                       0 : 2  ( 0 : 1 )

 

Erste holt verdient 3 Punkte auf den Schladerner Höhen!

 

Mit einer Leistungssteigerung gegenüber den Vorwochen konnte unsere Erste beim Gastspiel in Schladern verdient und ungefährdet 3 Punkte mit nach Hause nehmen. Vor allem in der 1 HZ – sonst unsere „Problem-45“ – zeigte man die weitaus bessere Spielanlage und ließ gleichzeitig den Gegner nicht zur Entfaltung kommen. Leider spiegelte sich das Kräfteverhältnis nicht im HZ-Stand wieder, denn es stand nur 0:1 durch das Tor von L. Cornicolario (38.). In der 2. HZ dauerte es dann bis zur 69. Min., ehe P. Gnacke das 0:2 per Foul11m und damit den Endstand erzielte. Anschließend verwaltete man das Spielgeschehen, da auch durch Auswechslungen der Spielfaden ein wenig verloren ging, ohne jedoch den Gastgeber zu seinem Spiel kommen zu lassen. So kann es weiter gehen…..

 

----- 

Oster-Mo., 01.04.13, 15. Spieltag (Nachholspiel):

 

SVH I     -       IKV Eitorf II                                                                                      9 : 1  ( 3 : 0 )

  

Sieg hätte höher ausfallen können – für mehr reichte Leistung nicht!

 

Mal wieder schwerer als erwartet tat sich unsere Erste gegen den überraschend schwachen Gast aus Eitorf. Und natürlich vor allem in der 1. HZ blieb man hinter den eigenen Erwartungen zurück, trotz einer 3:0 - Führung. In der 2. HZ dauerte es sogar bis zur 65. Min., ehe das nächste Tor fiel. Gegen einen nachlassenden Gegner wurden dann die weiteren Tore in der Schlussviertelstunde erzielt. Auch wenn das Ergebnis das nicht zeigt, doch zum nächsten Spiel in Schladern muß man sich schon steigern, will man dort auch bestehen und damit weiter für eine gute Ausgangsposition zu sorgen.

Torschützen: C. Marx (10., 82.); L. Cornicolario (65., 80.); P. Gnacke (25.); J. Fichtner (31.); M. Meisenbach (72.); D. Nohl (77., Foul11m); S. Saracino (85.); bei 1 Gegentreffer in der 71. Min.

 

-----

So., 24.03.13, 21. Spieltag:

 

SVH I - FC St. Augustin II                                                                          5 : 2  ( 2 : 1 )

 

Pflichtsieg gegen Tabellenletzten – mehr aber auch nicht!

 

Schwerer als erwartet tat sich unsere Erste gegen die Zweitvertretung des FC St. Augustin. Vor allem in der 1. HZ blieb man vieles schuldig trotz der Führung, die C. Marx und L. Cornicolario bei einem Gegentreffer erzielten. Zwar wurde das Spiel in der 2. HZ etwas besser, ohne jedoch zu überzeugen. Denn nachdem der Gast sogar den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielen konnte, gelang durch die Tore von L. Cornicolario (2x) und M. Hänscheid der letztlich ungefährdete Sieg. Aber man sollte gewarnt sein, denn mit solchen Leistungen wird man wohl in den nächsten Spielen nicht weit kommen. Das man das viel besser kann hat man ja in dieser Saison schon öfter gezeigt….

 

-----

So., 17.03.13, 20. Spieltag:

 

TuS Herchen II             -               SVH I                                                           witterungsbedingt von Herchen abgesagt

 

Am kommenden Sonntag trifft unsere Erste im nächsten Lokalderby auf die Herchener Reserve. Zwar gewann man das Hinspiel mit 3:1, jedoch sollte man den Tabellen7. (22 Pkte) gerade zu Hause nicht unterschätzen. Unser Team hofft natürlich auf die zahlreiche Unterstützung der „Hüh’scher“ Fans beim „Auswärtsspiel“ in Herchen.

 

-----

So., 10.03.13, 19. Spieltag:

 

SVH I     -        TuS Eudenbach II                                                           1 : 1  ( 0 : 1 )

  

Indiskutable 1. HZ beschert letztendlich enttäuschendes Remis!

 

Anscheinend nicht genug Selbstvertrauen brachte der Sieg gegen Öttershagen, denn anders ist die 1. HZ gegen eine nicht unbedingt als unbezwingbar bekannte Eudenbacher Reserve zu erklären. Das 0:1 in der 29. Min. war dann auch der Höhepunkte der Unzulänglichkeiten, als nach einer Ecke gleich mehrere Hüh’scher „pennten“ und ein Eudenbacher die plötzlich auftretende Chance nutzte. Zudem hatte man Glück, dass in der 35. Min. der 11m-Pfiff des gut leitenden Schiris nach einem Foulspiel im 16er ausblieb. Anscheinend fruchtete die Pausenansprache von Coach M. März, denn wie verwandelt kam unsere Elf zurück auf das Spielfeld. Doch was sich in der 1. HZ hinten abspielte, wurde nun in Auslassen der besten Chancen umgesetzt. Vor allem die letzten 20 Min. waren ein einziger Sturmlauf auf das Gästetor mit einer Hochkarätigen nach der anderen. Hier wurde dann schon der in der Winterpause zum SVH gewechselte S. Trzaska (keine Freigabe) schmerzlich vermisst. So blieb das Kopfballtor von L. Cornicolario zum 1:1 Endstand das einzig Zählbare (75.) der Großoffensive, was 2 verlorene Punkte im Kampf um (mind.) Platz 5 bedeutet.

 

-----

Do., 07.03.13, 17. Spieltag: (Nachholspiel vom 24.02.2013)

 

SVH I - SV Öttershagen I                                                               2 : 1  ( 1 : 1 )

 

das ausgefallene Spiel wird laut Staffelspielplan am 07.03.2013 um 19:30 Uhr nachgeholt

 

 

Gutes, konzentriertes Spiel unseres Teams bringt verdiente 3 Punkte!

 

Beide Teams waren sich der Bedeutung der Partie zwischen den beiden Tabellennachbarn bewußt, und so begannen beide sehr vorsichtig. Öttershagen nahm als erstes Team an Fahrt auf und ging dann auch folgerichtig mit einem schönen direkt verwandelten Freistoß in Führung (24.). Das war anscheinend der Weckruf für unser Team und man übernahm nun selber das Kommando und hatte durch R. Reil die erste 100%ige Chance zum Ausgleich (32.). Dann war es soweit: nach einer Doppelchance (40.) konnte P. Gnacke mit einem sehenswerten Kopfball den fälligen Ausgleich erzielen (42.). Auch nach der Pause war unser Team spielbestimmend und erneut P. Gnacke krönte seine gute Leistung mit dem Führungstreffer (49.). Da der Gast bis auf einen Freistoß in der 55. Min. gegen unsere äußerst kampfstarke und hochkonzentrierte Mannschaft nicht mehr zu seinem Spiel und so zu keinen Chancen fand, sollte dies der Siegtreffer in dem fairen Spiel sein, das eigentlich genug Selbstvertrauen für das nächste Heimspiel gegen Eudenbach geben sollte.

 

-----

So., 03.03.13, 18. Spieltag:

 

TSV Dreisel II           -        SVH I                                                                       1 : 3   ( 0 : 2 )

 

Verdienter Auftaktsieg in die Rückrunde!

Beide Teams begannen zunächst vorsichtig. Dreisel hatte eine gute Mannschaft aufgeboten und spielte zunächst auf Augenhöhe. Doch gegen Mitte der 1.HZ übernahm unsere Elf nach und nach das Kommando und hatte nun wesentlich mehr Spielanteile. Jedoch erst ein Eigentor brachte unsere Mannschaft nach gut 25 Min. dann endlich in Führung, die Micki Gewaltig mit einem sehenswerten Treffer zum HZ-Stand ausbauen konnte. Nach der Pause machte unsere Erste da weiter, wo man aufgehört hatte, wobei man vergaß, aus der Vielzahl der Chancen Kapital zu schlagen. So blieb es P. Gnacke vorbehalten, mit dem 0:3 das Spiel zu entscheiden. Der Anschlusstreffer (75.) der Gastgeber konnte den verdienten Hüh’scher Sieg auch nicht mehr gefährden. Nun wird sich zeigen, was der Sieg unserer jungen Truppe wert war, wenn man im Nachholspiel auf den Tabellen4. SV Öttershagen trifft.

 

-----

Weitere Spieltage der Mannschaft im März 2013:

 

Datum                            1. Mannschaft                                       Anstoß

 

So., 10.03.13                       gegen Eudenbach II                                         15.00 Uhr (19SP)

So., 17.03.13                            in Herchen II                                              13.00 Uhr (20SP)

So., 24.03.13                       gegen FC Augustin II                                       15.00 Uhr (21SP)

 

Unsere neuformierte erste Mannschaft würde sich über zahlreiche Unterstützung unserer treuen Anhänger wie in den letzten Jahren sehr freuen. Selbstverständlich ist bei den Heimspielen „op d’r Hüh“ für das leibliche Wohl wie immer bestens gesorgt!

 

Spieler- Neuzugang in der Winterpause:

Im Dezember meldete sich 1 neuer Spieler beim "Hüh'scher" Seniorenkader an: mit Stefan Trzaska (TSV Dreisel, Offensive) kommt 1 Spieler zum Hüh’scher Verein, der sicherlich mit seinen Qualitäten, die ihn jahrelang bis Kreisliga A als torgefährlichen Stürmer bekannt und begehrt machten, für viel Schwung in der Offensive des SVH sorgen wird. Leider bekam er die nötige Freigabe des Tabellenletzten (und vermutlichen Kreisliga-A-Absteigers) nicht, sodass er erst im Mai spielberechtigt ist, was nicht nur sehr schade ist. Trotzdem freut sich der SVH über diesen starken Neuzugang und wünscht Stefan viel Erfolg und Spaß am Spiel in unserem kleinen Verein.

 

-----

So., 06.01.13

 

1. FC Ringsdorff Godesberg 1919/22 e.V. Hallenfußballturnier um den 1 2 3 - leasing Cup Wanderpokal 

 

Erste zieht sich beim höherklassig besetzten Turnier in Godesberg gut aus der Affäre !

 

1. FC Ringsdorff Godesberg 1919/22 e.V.

Hallenfußballturnier um den

1 2 3 - leasing Cup Wanderpokal

am Sonntag, den 6. Januar 2013

 

 

Ergebnisse mit Torschützen:

 

SVH – Grafschafter SV 0:1;

SVH – RW Merl 0:5;

SVH – SV Wachtberg 3:2 (M. Gewaltig 2x, C. Marx);

SVH – 1. FC Ringsdorff- Godesberg 2:3 (C. Marx 2x).

 

 

S P I E L P L A N

 

 

Gruppe A

Tore

Punkte

Gruppe B

Tore

Punkte

SV Höhe

 

 

Fortuna Bonn

 

 

Grafschafter SV

 

 

Tura Ger. Oberdrees

 

 

1. FC R. Godesberg           

 

 

TuS Oberwinter

 

 

SV Wachtberg         

 

 

SV Lohmar

 

 

Rot-Weiß Merl

 

 

SV Niederbachem

 

 

 

Vorrunde

                                                                      

SpNr.

Grp.

Uhrzeit

Spielpaarungen

Ergebnis

01

A.

13.45 - 14.00

SV Höhe - Grafschafter SV

0 : 1

02

A

14.03 - 14.18

1. FC R. Godesberg - SV Wachtberg

:

03

B

14.21 - 14.36

Fortuna Bonn - TuRa Ger. Oberdrees

:

04

B

14:39 - 14.54

TuS Oberwinter - SV Lohmar

:

05

A

14.57 - 15.12

SV Höhe - Rot-Weiß Merl

0 : 5

06

A

15.15 - 15.30

Grafschafter SV - SV Wachtberg

:

07

B

15.33 - 15.48

Fortuna Bonn - SV Niederbachem

:

08

B

15.51 - 16.06

Tura Ger. Oberdrees  - SV Lohmar

:

09

A

16.09 - 16.24

SV Wachtberg - Rot-Weiß Merl

:

10

A

16.27 - 16.42

Grafschafter SV - 1. FC R. Godesberg

:

11

B

16.45 - 17.00

SV Niederbachem- TuS Oberwinter         

:

12

B

17.03 - 17.18

SV Lohmar - Fortuna Bonn      

:

13

A

17.21 - 17.36 

SV Wachtberg - SV Höhe

2 : 3

14

A

17.39 - 17.54

1. FC R. Godesberg - Rot-Weiß Merl

:

15

B

17.57 - 18.12

Tura Ger. Oberdrees - TuS Oberwinter

:

16

B

18.15 - 18.30

SV Niederbachem- SV Lohmar

:

17

A

18.33 - 18.48

Grafschafter SV - Rot-Weiß Merl

:

18

A

18.51 - 19.06

1. FC R. Godesberg - SV Höhe

3 : 2

19

B

19.09 - 19.24

SV Niederbachem- TuRa Ger. Oberdrees

:

20

B

19.27 - 19.42

TuS Oberwinter - Fortuna Bonn

:

 

 

21       Spiel um Platz 3 und 4        19.45 - 20.00

          

              _________________________________________                       ..... : .....

                 2. Gruppe A            -        2. Gruppe B

 

22       Spiel um Platz 1 und 2         20.05 - 20.20                               

          

             _________________________________________                     ..... : .....

                  1. Gruppe A           -        1. Gruppe B

 

 

 

 

1. FC Ringsdorff Godesberg e.V.

 

Hallenfußballturnier um den „123-leasing Cup“ Wanderpokal

 

                                      TURNIERORDNUNG

 

für das Senioren-Hallenfußballturnier am Sonntag, den 6. Januar 2013  in

der Halle Sportpark Pennenfeld in Bonn-Bad Godesberg, Mallwitzstraße

 

1. Das Turnier wird nach den Rahmenrichtlinien für Fußballspiele in der Halle durchge-

    führt. Siehe Fußballverband Mittelrhein im Internet.

  

Ergänzende Bestimmungen:

2. Die erlaubte Spielhöhe ist die Dachkonstruktion der Halle. Wird der Ball gegen die       

    Dachkonstruktion gespielt, ist auf Freistoss für die gegnerische Mannschaft zu er-

    kennen, auszuführen etwa senkrecht unter dem Punkt der Berührung.

3. Das Spielfeld wird durch die Seitenlinien und die Torlinien begrenzt. Auf der Tribünen-

    seite gilt die Seitenlinie als aus, auf der gegenüberliegenden Seite etwa 170 cm hoch

    die Oberkante der Seitenverkleidung.

4. Es darf nur in Hallenschuhen gespielt werden die den Hallenboden nicht ver-

    schmutzen (helle Sohlen).

5. Spielmodus/Spielzeit

    Der Turniermodus und die Spielzeiten ergeben sich aus dem Spielplan.

6. Anzahl der Spieler:

    Eine Mannschaft besteht aus bis zu 12 Spielern, von denen fünf Spieler (ein Torwart

    und vier Feldspieler) gleichzeitig auf dem Spielfeld sein dürfen. Das Auswechseln von

    Spielern ist gestattet und erfolgt im Bereich der Mittellinie.

7. Die Haus- und Benutzungsordnung und die besonderen Auflagen des Sport- und

    Bäderamtes der Stadt Bonn sind von allen teilnehmenden Mannschaften zu beachten

    und einzuhalten.

8. Für abhanden gekommene Gegenstände übernimmt der Veranstalter keine

    Haftung

    Auf § 20 der Spielordnung des WFV wird hingewiesen. Der Verschluss der Kabinen-

    türen ist ggf. zwischen den Kabinennutzern und dem Hallenwart zu regeln.

9. Turnierpreise

Der Turniersieger erhält den „1 2 3 - leasing Wanderpokal“. 

      Darüber hinaus für den

                                               1. Platz            300 Euro

                                               2. Platz            175 Euro

                                               3. Platz            100 Euro

                                               4. Platz              50 Euro

 

 

 

 

 

-----

So., 09.12.12, 15. und letzter Spieltag der Hinrunde:

 

SVH I      -          IKV Eitorf II                                                                                                 ABGESAGT (Wetterlage)

 

Wegen des einsetzenden Winterwetters wurden alle Spiele auf Kreisebene rechtzeitig abgesagt. Der Nachholtermin wird wahrscheinlich ein Wochentag im März 2013.

  

------

So., 02.12.12, 14. Spieltag:

 

SVH I                                                                                                                                                 spielfrei

 

-----

So., 25.11.12, Totensonntag:

 

SVH I spielfrei

 

Die kommenden 2 Sonntage hat unsere Mannschaft spielfrei. Zeit genug, um nach 5 sieglosen Spielen neue Kraft zu tanken und die Verletzten, etc. zu pflegen, damit man am letzten Spieltag 2012 gegen den IKV II „op d’r Hüh“ wieder an die gute Leistung zu Beginn der Saison anknüpfen kann!

 

-----

So., 18.11.12, 13. Spieltag:

 

wg. Volkstrauertag spätere Anstoßzeit:

 

Olympias Eitorf I - SVH I                                                                        4 : 0 ( 1 : 0 )

  

Niederlage um 2 Tore zu hoch ausgefallen !

 

Auch beim Mitfavoriten Olympias musste Coach M. März frühzeitig verletzungsbedingt umstellen. Jedoch ließ man den Gastgeber trotz optischer Überlegenheit kaum gefährlich vor das eigene Tor. Erst ein Konter (!) in der 41. Min. brachte Olympias die Führung, die aber C. Marx 3 Min. später hätte ausgleichen müssen, aber knapp am Torwart und am Tor vorbei zielte, ebenso wie M. Gewaltig, dessen 25m-Schuß nur an die Latte knallte (45.+). Ein völlig unnötiger Ballverlust im Mittelfeld leitete das 2:0 ein (57.). Anschließend kam die beste Zeit unserer Mannschaft, leider ohne das nötige Quäntchen Glück (61.: Verweigerung eines klaren Foul11m / 70.: Abseitstor C. Marx). Als man anschließend mehr und mehr die Abwehr aufmachte, gelang Olympias mit 2 Kontern (80., 90.) das Endergebnis, das um diese 2 Tore leider zu hoch ausfiel.

 

-----

So., 11.11.12, 12. Spieltag:

 

SVH I      -       SV Leuscheid II                                                                          1 : 3  ( 0 : 0 )

 

Hüh’scher Rumpfelf mit wenig Chancen gegen sehr gut besetzte Leuscheider Reserve !

 

Coach M. März musste leider auf einige Stammspieler verzichten, sodass in der 2. HZ sogar Oldie KD Bütt auflief und für den angeschlagenen D. Nohl den Liberoposten übernahm. In der 1. HZ konnte man gegen die sehr gut besetzten Leuscheider noch mithalten. Leuscheid hatte etwas mehr vom Spiel, konnte aber kein Kapital daraus schlagen. Leider kassierte man wie schon letzte Woche kurz nach der HZ-Pause das 0:1, diesmal in Form eines unnötigen Foul11m (47.). Das war dann auch der Knackpunkt im Spiel, Leuscheid konnte nun in Ruhe kontern, scheiterte aber immer wieder am besten Mann des Spiels, Torwart N. Cornicolario. Doch in Min. 73 war auch er bei einem Konter zum 0:2 machtlos. Zwar gelang C. Marx schon 2 Min. später per Freistoß der Anschlusstreffer, doch gegen die in der Schlussphase nun aufgerückte Defensive brachte Leuscheid erneut per Konter zum 1:3 den Auswärtssieg unter Dach und Fach (81.). Das die Stimmung innerhalb der Mannschaft trotz der 3. Niederlage in Folge intakt ist, zeigte der große Zusammenhalt nach dem Spiel, was weiter hoffen lässt.

 

-----

So., 04.11.12, 11. Spieltag:

 

Achtung, ab November frühere Anstoßzeiten:

 

Bröltaler SC 03 II      -         SVH I                                                                                   2 : 0  ( 0 : 0 )

 

Zu zaghaftes Verhalten beschert nach der Halbzeit 2. Niederlage hintereinander! Im nächsten Spitzenspiel zwischen Tabellen2. und Tabellen3. neutralisierten sich beide Teams in der 1. HZ, da beide erstmal aus einer geordneten Defensive versuchten, das Spiel auf dem sehr schnellen weil nassen Kunstrasen in den Griff zu bekommen. Der BSC hatte nur durch 2 Standardsituationen (30. Min. 1x nach Ecke und 1 direkter Freistoß) Chancen, bei uns verzog C. Marx knapp aus 12m. Leider wurde das bis dahin aufgehende Konzept direkt nach der Pause entscheidend gestört, denn genau 37 Sek. (!) nach Wiederanpfiff des guten Schiris traf ein völlig freistehender Gegenspieler nach 2maligen schwachen Abwehrverhalten mit einer Direktabnahme ins untere Toreck. D. Litschel hatte dann in der 60. Min. die größte Möglichkeit zum Ausgleich, doch sein Schuß und er prallten am herauskommenden Torwart ab. Als man versuchte offensiver zu werden, kam zwischen der 69. und 73. Min. die beste Zeit des BSC, in der dieser 3 sogenannte 100%ige zur Entscheidung nicht nutzen konnte. So kam unser Team noch mal ins Spiel, denn Coach M. März setzte auf völlige Offensive und wäre fast belohnt worden, wenn, ja wenn C. Marx (81. + 82.) eine seiner beiden Großchancen genutzt hätte. Letztlich gelang Bröltal nach einem unnötigen Ballverlust in unserem Mittelfeld durch einen Überzahlkonter in der letzten Spielminute der Endstand. Eine insgesamt gesehen nicht unverdiente Niederlage gegen ein gleichwertiges Team, das aber in der 2. HZ mehr investierte und unser Team zu spät aufwachte…..

 

-----

So., 28.10.12, 10. Spieltag:

 

SVH I      -        SSV Happerschoß I                                           0 : 3  ( 0 : 1 )

 

Endergebnis zu hoch ausgefallen – Niederlage geht in Ordnung!

 

Im Spitzenspiel gegen Tabellenführer und Aufstiegsfavorit Happerschoß sah sich unser Team gegen die sehr schnelle und laufstarke junge Truppe in HZ 1 in die Defensive gedrängt. In der 7. und 25. Min. ließ der Gast 2 gute Möglichkeiten ungenutzt, sodass erst ein Fehler von 2 Verteidigern (schauten wohl in die tiefstehende Sonne) plötzlich einem Stürmer eine Chance eröffneten und dieser zur bis dahin verdienten Führung einköpfen konnte (30. Min.). Dabei verletzte sich unser Torwart, hielt aber mangels Ersatz bis zum Schlusspfiff durch. Kurz vor der HZ hatte unsere Elf durch C. Marx die 1. Möglichkeit, verzog aber knapp. Mit viel mehr Elan und Schwung und weniger Ehrfurcht kam unsere Mannschaft aus der Kabine und setzte nun selber Akzente und hatte dadurch Möglichkeiten. Die Größte hatte C. Marx aus wenigen Metern, doch der Torwart lenkte den Ball mit einer Glanzparade an die Latte, auch der Nachschuß blieb ohne Erfolg (53.). Wie man es besser macht zeigte der Gast in der 63. Min., der mit seiner 1. Chance in HZ 2, bei dem der Torschütze erneut das Geschenk seines Gegenspielers annahm (völlig ungedeckt), das 0:2 erzielen konnte. Unser Team gab aber nicht auf und erneut C. Marx scheiterte wieder am gut haltenden Gästekeeper. Als dann in der 70. Min. P. Gnacke seinem Team einen „Bärendienst“ erwies und mit Rot vom Platz musste, war das Spiel praktisch entschieden. Passend dazu dann das 0:3 durch einen unter normalen Umständen haltbaren Fernschuß, bei dem aber unser Torwart auf Grund seiner Verletzung zu spät kam (85.). So blieb es dann beim 0:3, auch weil erneut C. Marx die letzte Chance im Spiel (88.) nicht nutzen konnte. Auf Grund der gezeigten Leistungen geht der Sieg für Happerschoß zwar i. O., fällt aber zu hoch aus.

 

-----

So., 21.10.12, 9. Spieltag:

 

Spvg H.-Rosbach III      -         SVH I                                                            1 : 1

 

Schwaches Spiel beschert 1. Punkteteilung !

 

Im 2. Auswärtsspiel hintereinander musste Coach M. März zu früher Uhrzeit (11 U.) auf einige Stammkräfte verzichten, sodass nur 13 Mann (incl. Coach) zur Verfügung standen. Nach einer zerfahrenen Anfangsphase ging man zu diesem Zeitpunkt verdient in der 23. Min. durch Kapitän J. Fichtner per schönen Kopfball mit 0:1 in Führung. Rosbach versteckte sich nicht und hatte ein paar Chancen, ohne unseren Torwart dabei ernsthaft zu prüfen. Die große Chance zum vielleicht vorentscheidenen 0:2 für unsere Farben hatte C, Marx auf dem Fuß, doch sein Schuß knallte an die Latte. Nach der HZ wurde unser Spiel immer schlechter, kaum noch vernünftige Spielzüge über ein paar Stationen, etliche Ballverluste. Und wenn man mal durchkam, war beim starken Gastgebermannschaftstorwart Endstation. Rosbach kam dadurch stärker ins Spiel hinein und in der 75. Min musste man den Ausgleich durch einen (glücklichen) Schuß ins kurze Eck hinnehmen. Zwar versuchte man in den Schlußminute noch mal alles, doch es sollte (im Gegensatz zu einer Woche vorher) gegen gut dagegen haltende Rosbacher nicht zum Sieg in dem sehr fairen Spiel reichen. Aber vielleicht kam ja der 1. Punktverlust zur richtigen Zeit, denn am Sonntag gegen Spitzenreiter Happerschoß kann unsere Erste nun befreit aufspielen.

 

-----

So., 14.10.12, 8. Spieltag:

 

SV GW Mühleip II     -      SVH I                                                                            1 : 4  ( 1 : 0 )

 

1. HZ pfui, 2. HZ hui – Erste mit grandiosen Schlussspurt zum Sieg !

 

Die 1. HZ verschlief unsere Erste vor zahlreichen Hüh’scher Zuschauern komplett. Da lief nichts zusammen, sodass diese HZ wohl als die schlechteste im bisherigen Saisonverlauf vermerkt werden kann. Mühleip - vor 2 Wochen noch wegen Spielermangel nicht angetreten - hatte in der Defensive keine Mühe und kam gelegentlich durch schnelle Konter gefährlich nach vorne. 1 Konter führte dabei zum frühen 1:0 (10. Min.) nach eklatanten Defensivverhalten. Dabei blieb es bei der verdienten HZ-Führung. Anscheinend fand Coach M. März die richtigen Worte in der HZ, denn von Anpfiff weg stand anscheinend eine ganz andere Mannschaft auf dem Platz, die fast die gesamten zweiten 45 Min. das Tor der mit der Spieldauer nachlassenden Gastgeber (hatten nur noch 1 Konterchance) berannte. Nach einigen Chancen gelang R. Reil (63.) nach guter Vorarbeit des starken M. Gewaltig der längst fällige Ausgleich. Doch dann mussten die Hüh’scher Zuschauer lange warten, ehe nach 2x Latten-treffer (M. Gewaltig 66. Min.; M. März 87. Min.) endlich P. Gnacke in der 90. Min. das frenetisch bejubelte 1:2 gelang. Gegen die aufopferungsvoll kämpfenden Gastgeber gelang dann noch mal P. Gnacke 2 Min. später die endgültige Entscheidung. C. Lopes (94.) besorgte mit einem wirklich sehenswerten Treffer den Endstand. Nach dem Schlusspfiff wurde noch am (für das anschließende Eitorfer Derby aufgestellte) Getränkestand ausgiebig „diskutiert“. Die Mannschaft und Verantwortliche möchten sich für die zahlreiche und tolle Unterstützung bedanken und hoffen, das auch wieder viele „Hüh’scher“ den Weg zum nächsten Auswärtsspiel in Rosbach finden (Achtung: Anstoß 11 Uhr)!!

 

-----

Senioren: So., 07.10.12, 7. Spieltag:

 

SVH I    -    TuS Schladern I                                                                         1 : 0  ( 1 : 0 )

 

Verdienter Sieg in einem insgesamt schwachen Spiel ! In einem schwachen Kreisliga-C-Spiel konnte unsere Erste dank einer guten Anfangsphase und einer starken Abwehr den 6. Sieg im 6. Spiel einfahren. Man begann druckvoll und nach nicht einmal 10 Min. hatte C. Marx 2x aus aussichtsreicher Position das gegnerische Gehäuse verfehlt. Besser machte es dann P. Gnacke, der nach einer Doppelchance per Kopf das 1:0 erzielte. Dies sollte letztendlich auch der Siegtreffer sein, denn anschließend verflachte das Spiel bis zur HZ deutlich. Schladern versuchte zwar in HZ 2 ihr Heil in der Offensive, doch die an diesem Nachmittag starke Abwehr um Libero L. Cornicolario spielte sehr souverän, sodass Torwart N. Cornicolario von Schladern nicht ein einziges Mal ernsthaft geprüft wurde und einen ruhigen Nachmittag erlebte. So blieben ein heftiges, aber nicht geahndetes Foulspiel an C. Marx (72., in einem ansonsten sehr fairen Spiel!) sowie die einzige Chance (83., C. Marx scheitert am Torwart) die „Höhepunkte“ auf beiden Seiten in HZ 2 …

 

-----

So., 30.09.12, 6. Spieltag:

 

FC St. Augustin II - SVH I                                                        1 : 6  ( 0 : 4 )

 

Erste festigt mit Sieg Platz 2! 5. Sieg im 5. Spiel – wer hätte das in der Sommerpause geglaubt. So gelang auch im Auswärtsspiel in Augustin gegen die dortige FC-Reserve ein insgesamt ungefährdeter Sieg, bei dem aber auf beiden Seiten viele Chancen vergeben wurden, das heißt also auch, das unsere Abwehr stabiler werden muß. Das Spiel war schon nach den ersten 45. Min. praktisch entschieden, denn nach einem Eigentor und den Treffern von P. Gnacke, M. Hänscheid und J. Fichtner stand es beruhigend 0:4. In der 2. HZ versäumten beide Teams mehr aus ihren Chancen zu machen. So blieb es bei den 2 Treffern von Goalgetter C. Marx und dem ca 15 Min. vor dem Ende erzielten Ehrentreffer der Gastgeber zum 1:6.

 

-----

So., 23.09.12, 5. Spieltag:

 

SVH I      -      TuS Herchen II                                                                                3 : 1  ( 1 : 0 )

 

Verdienter Sieg im Lokalderby!

 

Auch die Hürde Herchen II konnte unsere neuformierte Mannschaft am 4. Spieltag meistern und hat damit schon 12 Punkte aus 4 Spielen gesammelt. Wie in den Spielen zuvor wurde sich erst einmal abgetastet, bevor C. Marx mit der 1. Chance am Torwart scheiterte (17.). Besser machte es dann P. Gnacke in der 33. Min., und mit dem 1:0 wurden dann die Seiten gewechselt. Herchen spielte zwar gefällig mit, aber außer ein paar Schüssen, die unseren Torwart nicht sonderlich forderten, kam nichts zählbares heraus. Besser machten es da unsere Jungs, denn nach einem vermeintlichen Abseitstor (62.) gelang C. Marx 10 Min. später das 2:0. Leider schlich sich danach „Bruder Leichtsinn“ in unser Spiel und etwas überraschend kam Herchen zum Anschlusstreffer (81.). Doch das sollte es dann auch gewesen sein, denn obwohl Herchen die Abwehr nun öffnete, gelang es ihnen keine weiteren Chancen zu erarbeiten. Vielmehr nutzte unser Angriff die Letzte von drei 100%-Konterchancen (85., 87., 89.) zum letztlich verdienten 3:1 durch L. Cornicolario.

 

-----

So., 16.09.12, 4. Spieltag:

 

TuS Eudenbach II    -     SVH I                                                                                           0 : 1  ( 0 : 1 )

 

Glücklicher Sieg im Spiel der 11m!

 

In einem sehr schwachen, aber kuriosen Spiel unter der Leitung eines noch schwächeren Schiris gelang unserem Team dennoch im 3. Spiel der 3. Sieg. Ohne große Höhepunkte plätscherte das Spiel bis zur 38. Min. vor sich hin, bis der erste 11m-Pfiff für unsere Farben ertönte. C. Marx nutzte diesen zur Führung. Dass das letztendlich der Siegtreffer sein sollte, konnte man nach dem Verlauf der 2. HZ nicht unbedingt erwarten, denn – obwohl die Partie keineswegs besser, sondern höchstens rauer wurde – standen 3 weitere 11m zu Buche. Den Nächsten in der 58. Min. konnten wir zur möglichen Vorentscheidung nicht verwandeln. Eudenbach gelang sogar das Kunststück, ihre 2 zugesprochenen 11m – in der 65. und innerhalb der 6 minütigen Nachspielzeit – sang- und klanglos zu verschießen. Am Ende blieb es beim glücklichen Sieg, aber auch solche Spiele müssen erst gewonnen werden. Nur sollte sich jeder im Klaren sein, das man mit so einer Leistung am kommenden Sonntag im Lokalderby gegen Herchen nicht als Sieger den Platz verlässt…

 

-----

So., 09.09.12, 3. Spieltag:

 

SVH I - TSV Dreisel II                                                                                        2 : 1  ( 1 : 1 )

 

Schwer erkämpfter Sieg gegen guten Gegner!

 

Der 2. Sieg im 2. Spiel gelang unserem Team am Sonntag im Spiel gegen die Zweitvertretung des A-Kreisligisten aus Dreisel, was aber alles andere als ein Selbstläufer war, denn Dreisel erwies sich als der erwartet schwere Gegner. Nachdem beide Teams ihren Respekt aus den Anfangsminuten abgelegt hatten, entwickelte sich ein offenes Spiel mit je ein paar Torchancen. Als erstes nutzte Dreisel einen Abwehrfehler eiskalt zur Führung aus (25.), doch unsere Antwort ließ nicht lange auf sich warten: C. Marx markierte 3 Min. später den Ausgleich. In der HZ-Pause musste leider Kapitän J. Fichtner verletzt passen, dennoch übernahm man nun immer mehr die Initiative und schon kurz nach Wiederanpfiff hatte man die Chance zur Führung (48.). Als dann Dreisel in der 60. Min. mit ihrer größten Chance an unserem Torwart scheiterte, gelang uns im direkten Gegenzug der Siegtreffer durch den starken C. Marx (61.). Dies wurde dann erstmal verwaltet, bis Dreisel dann in den letzten Min. die Abwehr öffnete, um auf den Ausgleich zu drängen. Hierbei hätte unsere Sturmreihe dann bei ihren Kontern für einen höheren Sieg sorgen können, es blieb aber letztlich beim etwas glücklichen, aber unterm Strichwegen der Mehrzahl an Chancen nicht unverdienten Sieg.

 

-----

Senioren: So., 02.09.12, 2. Spieltag:

 

SV Öttershagen I - SVH I                                                                                          2 : 3          ( 0 : 2 )

 

Überraschungssieg beim Meisterschaftsmitfavorit! Für eine dicke Überraschung sorgte unsere nach dem freiwilligen „Abstieg“ in die Kreisliga C neuformierte Mannschaft. Beim Aufstiegsmitfavorit Öttershagen, der sich zusätzlich mit Spielern der aufgelösten Imhausener Kreisliga B-Mannschaft verstärkt hat, verkaufte sich das Team von Coach M. März sehr gut und holte gegen die spielerisch besseren Gegner auf Grund einer tollen kämpferischen Leistung und etwas Glück die ersten 3 Saisonpunkte. Nach anfänglichen Abtasten ging man kurios in Führung: ein Freistoß von D. Nohl fand aus 55m zum Erstaunen aller den Weg ins Netz (22. Min.). Gegen die zwar optisch überlegenden Gastgeber setzte man nach und C. Marx, nach klasse Vorarbeit von L. Cornicolario, gelang mit einem fulminanten Schuß der HZ-Stand (43.). Direkt nach der Pause hatten beide Teams Möglichkeiten. Öttershagen erhöhte nun stetig den Druck und konnte auch ausgleichen (55., 61.). Doch unser Team blieb ruhig und erarbeitete sich weiterhin Chancen. Eine davon nutzte D. Litschel per Sonntagsschuß in den Winkel zur umjubelten erneuten Führung. Öttershagen drückte zwar unser Team anschließend in die eigene Hälfte, doch mit etwas Glück und einem souveränen Torwart N. Cornicolario hielt man den Sieg fest.

 

-----

 

Senioren: So., 26.08.12, Auftakt zur Saison ’12/ ’13, 1. Spieltag:

 

SVH I spielfrei Zum Saisonstart in der Kreisliga C, Staffel 8, hat unsere Erste direkt spielfrei und tritt 1 Woche später in Öttershagen beim

Meisterschafts-Mitfavorit an. Hierzu nächste Woche mehr.

 

Weiterer Saisonverlauf der Mannschaft im September:

Datum                    1. Mannschaft                             Anstoß

 

So., 23.09.12              gegen Herchen II                                 15:00 Uhr          (5SP)

So., 30.09.12            in FC St. Augustin II                              11:00 Uhr          (6SP - Augustin hat nachnominiert)

 

Unsere neuformierte erste Mannschaft würde sich über zahlreiche Unterstützung unserer treuen Anhänger wie in den letzten Jahren sehr freuen. Selbstverständlich ist bei den Heimspielen „op d’r Hüh“ für das leibliche Wohl wie immer bestens gesorgt! Alle Info zu personellen Veränderungen, etc. werden selbstverständlich nachgereicht!

 

-----

Turnierteilnahme bei den SF Äegidienberg:

 

SVH I    -      SV Buchholz I                                                      (So., 05.08.12)                            1 : 6  ( 1 : 3 )

 

Stark ersatzgeschwächte Mannschaft schlägt sich gut gegen starken Gegner!

2 Doppelschläge entschieden dieses Spiel schon sehr früh. In der 5. und 6. Min. nutzte der Kreisliga-B-Aufsteiger 2 Fehler eiskalt aus. Nach dem 3:0 (37.) gelang unserer sehr stark ersatzgeschwächten Mannschaft der Ehrentreffer, denn nach dem Kapitän J. Fichtner nach einem unwiderstehlichen Alleingang nur den Pfosten traf, stand C. Lopes goldrichtig und schloß erfolgreich ab (41.). Ein erneuter Doppelschlag (54. + 55.) sowie ein Sonntagsschuß (78.) brachten den Endstand.

 

 

SVH I    -      SV Vettelschoß I                                                  (Mi., 08.08.12)                            0 : 6

 

Rumpfteam schlägt sich tapfer und scheidet aus dem Turnier aus!

 

-----

Windecker Gemeindemeisterschaft in Leuscheid:

 

SVH I - TuS Schladern I                                                          (Mo., 13.08.12)                              3 : 1  ( 1 : 0 )

 

Verdienter Sieg auf der Gemeindemeisterschaft! Durch die Tore von C. Lopes und einem Doppelschlag von P. Gnacke stellte die Mannschaft die Weichen auf Sieg. Auch das späte Gegentor brachte den ungefährdeten Sieg nicht ins Wanken. In der nächsten Runde trifft man auf eine schier unlösbare Aufgabe (Sieger aus Leuscheid I / Windeck II), jedoch sollte man das als Trainingseinheit gut nutzen....

-----

SVHI  - Sieger Leuscheid/Windeck II                                  (Sa., 18.08.12)                                   0 : 8  ( 0 : 3 )

 

Stark ersatzgeschwächtes Team ohne Chance gegen Kreisliga-A-Aufsteiger.

-----

Testspiel:

 

SV 09 Eitorf II - SVH I                                                                 (So., 19.08.12)                                2 : 1  ( 1 : 0 )

 

Torschütze: P.Gnacke

-----

Kurzturnier in Dreisel am Mittwoch, 01.08.12:

 

SVH I - TSV Dreisel II                                                                                1 : 1

SVH I - TuS Schladern I                                                                            1 : 3

 

Die Tore erzielten  J. Fichtner (gegen Dreisel) und C. Marx.

-----

SVH I/II                 Sommerpause

 

Trainingsauftakt für die Senioren ist am Donnerstag, 19.07.12 um 19.15 Uhr mit anschl. Grillen!!

Dieser findet unter Trainer Michael März auf dem Sportplatz in Altenherfen statt!

 

Vorschau 1. Spiel Saisonvorbereitung:

 

SVH I    -     Spvg Lülsdorf/Ranzel I I                               (1. Kreis-Pokalrunde, Mi., 25.07.12)    0 : 7    ( 0 : 2 )

  

Nur 1 HZ gut mitgehalten!

Gegen den schon seit 3 Wochen trainierenden B-Kreisligisten aus Lülsdorf konnte unsere neu formierte nur 1 HZ lang mithalten. Dabei hätte man allerdings auch in Führung liegen müssen, denn mit P. Gnacke (3., 16. Min.) und Kapitän J. Fichtner (29.) ließ man drei 100% Chancen ungenutzt. Besser machte es der Gast, der aus 2 Chancen 2 Treffer machte (10., 42.). Nach dem 0:3 in der 60. Min. ließ dann nach erst 1 Training immer mehr die Kraft nach und die LüRa konnte noch auf das letztlich zu hohe 0:7 erhöhen (65., 71., 83., 89.). Zu erwähnen ist noch, das Schiri T. Krüppel keinerlei Probleme mit der absolut fairen Partie hatte.

 

-----

 

Do., 19.07.2012:

 

Saisonauftakt für die Spieler der 1. Mannschaft am 19.07.2012 Treffen 19:15 Uhr auf der Höhe mit anschl. Grillen!!